SCHRAML Hardware – Fernwirken und Steuern der Extraklasse
SCHRAML Fernwirktechnik bietet Ihnen an erster Stelle größtmögliche Flexibilität. Denn Sie können sie als Fernwirkstationen, als SPSen, als LTE-/VPN-Router, als Fernwirkkopf mit Kopplung zu allen SPSen, als Datensammler und als einfache Störmelder einsetzen.
Mit der neuen Generation der FWL/FWR 5x Geräte machen wir Ihre Anlage fit für die Zukunft:
flexible, moderne und hoch stabile Datenübertragungswege zwischen Station und Zentrale: LTE/GPRS (integrierter LTE-Modem), DSL, SHDSL, LAN
einfach die Station/SPS aus der Ferne konfigurieren und programmieren - mit dem direkt aus der Station heraus aufbaubaren VPN-Diensten IPsec, OpenVPN und WireGuard
absolut verlässliche Langzeit-Datenzwischenspeicherung durch sehr große Speicherkapazität
extrem leistungsstarke ARM Cortex QuadCore-Prozessoren
Mehr zu den Vorteilen der SCHRAML Fernwirktechnik
Kostenlose Webinare zur neuen Hardware und zu AQASYS 10
Lernen Sie die neue SCHRAML Hardware und AQAYSYS 10 in kostenlosen Webinaren kennen - einfach HIER Termin auswählen und anmelden.
FWR 520 LTE-Router – das Einstiegsmodell
Anbindung bestehender SPSen - herstelleroffen und flexibel
durchgängig ans AQASYS Leitsystem
vollwertig Fernwirken ohne Eingriff in die SPS, d.h. ohne Ändern oder Anpassen von bestehenden SPS-Bausteinen/-Programmen (Gewährleistung)
keine Datenspeicherlimits einer SPS
FWL 550 – unser Fernwirk-Kraftpaket
Wir haben die kompakte All-in-One-Lösung für Pumpwerke, Hochbehälter, Regenüberlaufbecken (RÜB), Messschächte, Brunnen, Übergabestellen.
Fernüberwachen und Steuern (SPS) in einem, aber auch zum flexiblen Koppeln fremder SPSen
mit 8 DE onboard und mit externen I/Os flexibel erweiterbar
SPS CODESYS Programmierung nach IEC 61131-3