Mit SCHRAML Anlagen planen – vom Know-How des Branchenführers für Prozessleit- und Fernwirktechnik profitieren
Ingenieurbüros, die Anlagen der Wasser- und Abwasserwirtschaft neu planen, erweitern oder modernisieren, zählen gerne auf die Expertise von SCHRAML, wenn es um die komplette EMSR-Technik und die ganzheitliche Überwachung der Prozesse geht. Denn die Fachleute von SCHRAML kennen alle Seiten solcher Projekte:
- das Prozessleitsystem samt Automatisierungsebene und Fernwirktechnik
- die Soft- und die Hardware
- alle relevanten Normen und Standards wie z.B. das Fernwirkprotokoll IEC 60870-5-104, dem auch die SCHRAML Lösung entspricht
- und die ganz reellen Herausforderungen vor Ort, die das SCHRAML Team in über 2.000 installierten Anlagen angetroffen und gelöst hat
Unser Expertenteam unterstützt Sie als Ingenieurbüro bei technischen Konzeptüberlegungen, der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und berät Sie umfassend zu aktuellen Technologien - zum Beispiel zur IT-Sicherheit für die geplante Anlage. Ein weiterer Themenbereich, in dem sich SCHRAML über 30 Jahre einen Expertenstatus erarbeitet hat und aus dem heraus wir unsere Erfahrungen gerne teilen, ist die Fernwirktechnik - hier kann ein Anlagenbetreiber viel richtig, aber auch falsch machen - nicht nur bei der Wahl des am besten geeigneten Datenübertragungsweges zwischen Zentrale und Außenstationen. Und nicht zuletzt unterstützen wir Sie auch mit Überlegungen bezüglich der Integration neuer Hardware in bereits vorhandene Anlagen- und Steuerungskomponenten. Selbstverständlich bauen wir gerne auf Wunsch den Kontakt zu vergleichbaren Referenzanlagen auf, um Sie bei der Projektierung zu unterstützen.
Planen mit SCHRAML, das bedeutet Innovation, Flexibilität, Sicherheit und Verlässlichkeit.