SCHRAML Soft- und Hardware integrieren – eine sichere Sache für Anlagenbauer

Beim Bau von Anlagen für die Wasser- und Abwasserwirtschaft spielt die Prozessleit-, Fernwirk- und Automatisierungstechnik eine wichtige Rolle. Sie muss sich flexibel und problemlos in vorgegebene Rahmenbedingungen einpassen und einfach implementieren lassen und im späteren Betrieb langfristig ohne großen Wartungsaufwand funktionieren.

Das alles spricht für die SCHRAML Soft- und Hardware!

Anlagenbauer, die SCHRAML Lösungen integrieren, profitieren von der hervorragenden Produktqualität sowohl der Soft- als auch der Hardware. Als Spezialisten für Prozessleit- und Fernwirksysteme für die Wasser- und Abwasserwirtschaft bieten wir seit über 30 Jahren unser AQASYS Prozessleitsystem und die SCHRAML Hardware an - wir wissen, was unsere Kunden brauchen.

Der SCHRAML Service für Anlagenbauer bedeutet: Sie sprechen mit Leuten aus dem Fach!

Das beginnt bereits bei Ihrer Angebotserstellung. Wir beraten Sie gerne, wenn es um die optimale prozessleittechnische Auslegung einer Anlage oder um fernwirktechnische Fragen geht. In der Integrationsphase begleiten Sie unsere Service- und Support-Mitarbeiter sicher und zuverlässig dank ihres umfassenden Fachwissens in Prozessleit- und Fernwirktechnik, in der Automatisierung und der IT-Sicherheit. Auch in der späteren Anlagenbetreuung sind wir immer für Sie da.

Nutzen Sie das SCHRAML-Fachwissen für Ihre Projekte. Überzeugen Sie Ihre Kunden durch fundierte Informationen von den Experten von SCHRAML.

Zählen Sie auf den zuverlässigen Service von SCHRAML. Wir stehen an Ihrer Seite von der Angebotserstellung bis zur Anlagenbetreuung.

Profitieren Sie von Soft- und Hardware aus einem Guss. Ohne Probleme lässt sich die SCHRAML Lösung auch mit vorhandener Automatisierungstechnik (SPS) anderer Hersteller kombinieren.

Vertrauen Sie auf das führende Prozessleitsystem für die Wasser- und Abwasserwirtschaft, für Infrastrukturanlagen und die Umweltwirtschaft mit über 2.000 installierten Anlagen

SCHRAML – eine Lösung für alle Anlagen

Flexibilität

Das SCHRAML Prozessleitsystem bietet von der Visualisierung und Prozessüberwachung (am PC, am HMI, im Web) über die Fernalarmierung und Protokollierung bis zum Wartungsmanagement und zusätzlichen Optionen ein umfassendes und alle Branchenanforderungen erfüllendes System aus einer Hand - und das auch noch benutzerfreundlich und intuitiv in der Bedienung.

SCHRAML bietet Herstellerunabhängigkeit. Weil AQASYS alle Kopplungswege unterstützt, sind Sie in der Wahl Ihrer Steuerungs- und Automatisierungstechnik frei. Mit nativen Treibern, über OPC und IEC 60870-5-104 kann das Prozessleit- und Fernwirksystem mit SPSen aller namhaften Hersteller gekoppelt werden, wie etwa mit Siemens, Wago, Beckhoff, Phoenix Contact, Panasonic, VIPA, Sofrel, B&R, ABB, Rockwell Automation, NIVUS, Schneider und EATON.

SCHRAML Technik ist passgenau für jede Anlagengröße und wächst mit jeder Anforderung!

SCHRAML bietet Ihnen eine integrierte Gesamtlösung für Prozessleit- und Fernwirktechnik: Soft- und Hardware aus einem Guss. Das gewährleistet für Sie als Anlagenbauer eine leichte und durchgängige Integration der Fernwirktechnik für jede Anlagensituation.

Die SCHRAML-Lösung unterstützt soft- und hardwareseitig alle denkbaren, kabelgebundenen und kabellosen Datenübertragungswege: GPRS, LTE, DSL, LAN, Standleitung, Funk u.v.m. Damit können Sie also alle Übertragungswünsche Ihrer Kunden erfüllen.

Erfahren Sie hier mehr über das AQASYS Prozessleitsystem und hier über die SCHRAML Fernwirktechnik - die Branchenlösungen von SCHRAML für intelligentes Wasser- und Abwassermanagement.

AniMMex Evolution – der Editor für schnelle Profi-Prozessbilder

Bild AniMMex Evolution Screenshot und Objekte

Damit Sie als Anlagenbauer professionelle Prozessbilder auf dem neuesten Stand der Grafik-Technologie erstellen können, bietet Ihnen SCHRAML den AniMMex Evolution Prozessbildeditor. Damit sparen Sie bei der Bilderstellung deutlich Zeit und liefern beeindruckende Bilder - für zufriedene Kunden.

Bild Zeichnen und Bedienen mit Prozessbildeditor

Zeichnen und animieren Sie alle Prozessbilder in AniMMex Evolution einmal und verwenden Sie diese durchgängig ohne Anpassungen für alle AQASYS Bedienebenen: für den PC-Desktop, für Tablets und Smartphones (über AQASYS Webclient) und für das HMI Touchpanel. Alle Prozessbilder werden im AniMMex als Vektorgrafiken erstellt und sind damit verlustfrei für jeden beliebigen Zoomfaktor skalierbar. So erscheinen sie gestochen scharf auf jeder Bildschirmgröße.

Weitere Informationen zum AniMMex Evolution Prozessbildeditor finden Sie hier.

Der SCHRAML MIP Prozess-Server – für die beruhigende Sicherheit einer ausfallfreien Bedienung und Alarmierung

MIP Prozess-Server

Der Leitsystem-Rechner auf einer von Ihnen betreuten Anlage kann ausfallen. Für Sie bedeutet das oftmals Wartungsaufwand vor Ort, notfalls auch nachts bei 24-Stunden-Wartungsverpflichtungen. Mit dem SCHRAML MIP Prozess-Server ersparen Sie sich viele solcher lokaler Noteinsätze. Denn der SCHRAML MIP Prozess-Server stellt sicher, dass alle kritischen Funktionen des Prozessleit- und Fernwirksystems auch dann funktionieren, wenn der Leitsystem-PC für längere Zeit ausfällt: Alarmierungs-, Daten- , Bedien-/Beobachtungs- und IT-Sicherheit. Der "doppelte Boden" eines redundanten Systems also zu einem unschlagbaren Kosten-Leistungs-Verhältnis und einfach in der Inbetriebnahme und täglichen Nutzung.

Erfahren Sie hier mehr zum SCHRAML MIP Prozess-Server.

AQASYS™ Prozessleitsystem lokal installieren, selbst hosten oder von SCHRAML hosten lassen

Unsere Anlagenbauer-Partner können sich je nach Kundenwunsch und -anforderung entscheiden, ob sie das SCHRAML System lokal in der Anlage installieren, es selbst hosten und kleineren Anlagen zur Miete anbieten oder durch SCHRAML hosten lassen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zum Vergleich der drei Optionen.

SCHRAML Hardware

Mit der Hardware von SCHRAML sind Anlagenbauer im höchsten Maße flexibel, um ihre Kundenanlagen mit der für sie am besten geeigneten Lösung auszustatten. SCHRAML Fernwirkstationen können dank nativen Treibern, über OPC und IEC 60870-5-104 an die SPSen aller namhaften Hersteller  (z.B. von Siemens, Wago, Beckhoff, Phoenix Contact, Panasonic, VIPA, Sofrel, B&R, ABB, Rockwell Automation, NIVUS, Schneider und EATON) gekoppelt werden und fügen sich so perfekt in eine bereits vorhandene Hardware-Landschaft ein. Alternativ können die SCHRAML Fernwirkstationen aber auch selbst als SPSen eingesetzt  und mit CODESYS entsprechend programmiert werden.

Also: Welche Anlagensituation Sie auch immer antreffen, mit SCHRAML Hardware haben Sie die passende Hardware zur Hand!

Die AQASYS Projektiererschulungen – speziell für Sie als Anlagenbauer

In unseren AQASYS Projektiererschulungen geben wir Ihnen alles Fachwissen an die Hand, das Sie zu einer professionellen Projektierung der Prozessleit- und Fernwirktechnik auf Ihren Anlagen benötigen, wie zum Beispiel zur Programmierung und Anbindung von SPSen, zur Prozessbilderstellung, zur Systemkonfiguration und zur Parametrierung. Die Schulungen werden nicht nur von AQASYS-Einsteigern gerne besucht, sondern auch von erfahrenen Projektierern, die in den drei Tagen wertvolle Tipps zu Innovationen in der Prozessleit- und Fernwirktechnik allgemein und zu Weiterentwicklungen der SCHRAML Produkte von uns erhalten.

Hier finden Sie Informationen zum SCHRAML Schulungsangebot und den nächsten Terminen für die Projektiererschulungen.

Das sagen SCHRAML Integratoren

Mit SCHRAML verbindet uns eine fast dreißigjährige, gute Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir zahllose große und kleine Anlagen der Wasser- und Abwasserwirtschaft mit AQASYS ausgestattet. Wir zählen dabei gerne auf die sehr hohe Fachkompetenz und auf die Zuverlässigkeit der SCHRAML-Kollegen.

Unsere Kunden schätzen es sehr, dass wir mit SCHRAML eine Lösung integrieren, die ganz auf die Branchenanforderungen von Wasserver- und Abwasserentsorgern zugeschnitten ist. "Moin Moin" und "Grüß Gott", das passt bei uns hier im hohen Norden und bei den SCHRAML Fachleuten im "tiefen Süden" der Republik bestens zusammen.

UFT ist ein auf Regenwasserbehandlung spezialisierter Systemintegrator. Daher ist für uns die Zusammenarbeit mit einem Experten in dieser Branche sehr wichtig, wenn es um die Prozessleit- und Fernwirktechnik geht. Wir realisieren zahlreiche Projekte mit SCHRAML Lösungen, weil Soft- und Hardware perfekt ineinander greifen und zugleich so flexibel sind, dass sie zu allen Anlagen passen.

Wir schätzen die hohe Qualität der SCHRAML Produkte, die uns in den vergangenen Jahren viele zufriedene Kunden gesichert hat. Die SCHRAML Hardware läuft auf manchen unserer Anlagen schon seit über zwanzig Jahren. Aber SCHRAML ruht sich nicht auf seinen Erfolgen aus, sondern liefert zuverlässig Produktinnovationen. SCHRAML ist ein Partner, der unsere Zukunftsfähigkeit am Markt sichert.

...und viele weitere, wie zum Beispiel...

Können wir Ihnen helfen?

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des für Sie passenden Systems unter der

08062 - 70 71 0

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen - wir antworten umgehend !

beratung@schraml.de