Warum ist die optionale 2-Faktor-Authentifizierung sinnvoll?
Gerade in Zeiten wachsender Bedrohungen durch Cyberangriffe ist es für alle Anlagenbetreiber und Systembenutzer entscheidend, die eigenen Sicherheitsmechanismen zu prüfen. Zusätzlich bestehen für viele Infrastrukturanlagen gesetzliche Vorgaben durch das KRITIS-Dachgesetz, die neue EU-NIS2-Richtlinie sowie den Cyber Resilience Act, bestehende Prozesse und Risiken zu bewerten.
Ein zentrales Element dabei ist der Schutz von Systemzugriffen durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen – wie die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA). Der große Vorteil: Mit minimalem Mehraufwand erhöht 2FA die Sicherheit Ihres AQASYS-Logins erheblich. Ähnlich wie beim Online-Banking benötigen Sie neben Ihrem Passwort eine zweite Bestätigung, etwa einen Code auf Ihrem Smartphone. Genau so funktioniert es auch in AQASYS.
Die 2FA ist mit den bewährten Authentifizierungs-Apps Google Authenticator und Microsoft Authenticator kompatibel. Beide Apps sind kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store verfügbar.
Volle Zugriffsvielfalt - perfekt abgesichert
AQASYS bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Zugriff: Egal ob per Desktop-Client, Webbrowser oder App – Sie haben stets die volle Kontrolle über Ihre Systeme, wo immer Sie gerade arbeiten. Dieser Komfort an Zugriffsmöglichkeiten lässt sich gleichzeitig hervorragend absichern: Mit der optionalen 2-Faktor-Authentifizierung stellen Sie sicher, dass alle Zugänge - unabhängig vom Endgerät – bestmöglich geschützt sind.
Mehrschichtiger Schutz – warum jeder Mechanismus zählt
IT-Sicherheit kann durchaus komplex sein und mit einem gewissen Mehraufwand einhergehen. Doch die Erfahrung zeigt: Erfolgreiche Cyberangriffe basieren häufig auf einem Zusammenspiel mehrerer Schwachstellen. Umso wichtiger ist es, dass jede einzelne Maßnahme dazu beiträgt, das Schutzniveau systematisch zu erhöhen.
Als Hersteller setzen wir bei AQASYS konsequent auf das Prinzip „Security by Design“ – mit standardmäßig integrierten Schutzmechanismen wie der verschlüsselten und authentifizierten HTTPS-Verbindung (TLS/SSL) für den Webzugang. Ergänzend dazu bietet die optionale 2-Faktor-Authentifizierung eine besonders einfach umsetzbare und gleichzeitig äußerst wirkungsvolle Möglichkeit, den Zugriff auf das Prozessleitsystem sowie alle SCADA-Funktionen zusätzlich abzusichern.
Gerade im Zusammenspiel mit bestehenden Sicherheitsmaßnahmen entfaltet 2FA ihr volles Potenzial: Sie sorgt dafür, dass auch bei kompromittierten Zugangsdaten kein unbefugter Zugriff möglich ist – und stärkt damit Ihre IT-Sicherheit nachhaltig.