Wie SCHRAML Lösungen bei der Umsetzung der neuen Abwasserrichtlinie unterstützen
Die neue EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) stellt die Wasserwirtschaft vor erhöhte Anforderungen: strengere Grenzwerte für z.B. Stickstoff und Phosphor, die Einführung der vierten Reinigungsstufe, Energieneutralität und eine umfassendere Überwachung. Dies erfordert mehr Verantwortung, Transparenz und vor allem Digitalisierung. Hier kommen die Lösungen von SCHRAML ins Spiel: Automatisierung, Fernwirktechnik und ein smartes Prozessleitsystem, um Kläranlagen zukunftssicher zu machen.
KARL: Viel Verantwortung – aber auch viele Chancen
Obwohl KARL komplex ist, bietet sie die Möglichkeit, die Abwasserwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten. Ein intelligentes, flexibles und digital vernetztes System ist entscheidend – und genau das liefert SCHRAML. Die modularen Lösungen lassen sich individuell auf die Bedürfnisse jeder Anlage zuschneiden und beliebig erweitern, unabhängig von ihrer Größe.